<![CDATA[BILDKREIS - Blog]]>Sun, 23 Nov 2025 13:52:11 +0100Weebly<![CDATA[Herzlichen Dank für eure Spenden zuhanden Egypt Equine Aid]]>Tue, 18 Nov 2025 12:02:49 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/herzlichen-dank-fuer-eure-spenden-zuhanden-egypt-equine-aid
Aus den Einnahmen von arabischem Gewürzkaffee und dem Verkauf meiner Postkarten in den November-Vorstellungen erhielt ich CHF 92.- von 46 verkauften Kaffees, CHF 16.- von 8 Postkarten-Sets und CHF 65.- Barspenden. Die so zusammengetragenen CHF 173.-* rundete ich auf und überwies heute Egypt Equine Aid eine Summe von US$ 500.00.
Einen riesigen Dank an euch alle! 

*leider kam ich nach den Vorstellungen nicht unmittelbar dazu, eure Namen für die persönliche Verdankung festzuhalten.
]]>
<![CDATA[Gizeh - Hinweise auf geheimen Pyramiden-Eingang]]>Tue, 18 Nov 2025 11:37:01 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/gizeh-hinweise-auf-geheimen-pyramiden-eingang
Die Pyramide des Pharaos Mykerinos im ägyptischen Gizeh hat offenbar einen weiteren, bisher unbekannten Eingang. Das folgern Wissenschaftler aus Kairo und München aus Messdaten von der Außenfassade.
Monumental stehen sie in der Wüste Ägyptens, errichtet vor mehr als 4.500 Jahren: die Pyramiden von Gizeh. Schon in der Antike galten sie als Weltwunder. Trotzdem ist wenig darüber bekannt, was sich in ihrem Inneren verbirgt.
Dabei gehören die Bauwerke zu den am besten untersuchten Objekten der Welt, sagt Christian Große vom Lehrstuhl für zerstörungsfreie Prüfung an der Technischen Universität München: "Aber wenn man sich damit befasst, stellt man fest, dass man nicht wirklich genau weiß, was sich hinter der Fassade verbirgt."
Christian Große muss es wissen: Seit mehreren Jahren scannt der Wissenschaftler zusammen mit Kollegen von der Universität Kairo die Pyramiden von Gizeh auf Hohlräume ab. Zuletzt waren dabei sie im Jahr 2023 auf eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide gestoßen.
Stand: 16.11.2025 09:06 Uhr; Von Sebastian Kirschner, BR; Quelle: Tagesschau.de
]]>
<![CDATA[Ägypten geht in die Winterpause]]>Tue, 18 Nov 2025 11:28:40 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/aegypten-geht-in-die-winterpause
Nach 4 Vorstellungen im Frühling und Herbst 2025 im Kino um die Ecke ist vorerst einmal Pause. Ich bin äusserst dankbar über Danis Anfrage im Mai 2024 - zu einem Zeitpunkt, als ich das Projekt komplett überdenken wollte: Entstanden aus dem Wunsch, an einem Multivisions-Wettbewerb teilnehmen zu wollen, mietete ich im April 2024 das Kino für eine kurze Vorstellung mit rund 60 Freunden und bat sie um offene und ehrliche Kritik. Danach kam Danis Frage, als ich - wie kann es anders sein - in Ägypten in den Ferien weilte, ob ich im offiziellen Programm vorführen wolle. Das Resultat kennt ihr: 120 Minuten Blicke hinter die Kulissen des ägyptischen Tourismus, spannende Gespräche und literweise arabischen Gewürzkaffee gekocht.
]]>
<![CDATA[Die Dernière am 30.03.2025 im ausverkauften Kino um die Ecke!]]>Mon, 31 Mar 2025 20:13:02 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/die-derniere-am-30032025-im-ausverkauften-kino-um-die-ecke
]]>
<![CDATA[Unglaubliches geschieht in dieser Welt!!]]>Wed, 26 Mar 2025 21:26:43 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/unglaubliches-geschieht-in-dieser-welt
Die Studie italienischer Forscher geht viral
«Riesige Stadt» unter den Pyramiden in Gizeh entdeckt?


Forscher behaupten, unter den weltberühmten Pyramiden von Gizeh gebe es zylinderförmige Schächte und womöglich sogar eine riesige Stadt. Während die Studie auf Social Media viral geht, bleibt die Wissenschaftsgemeinde kritisch.

Publiziert: 25.03.2025 um 15:25 Uhr in einem Schweizer Blatt mit den grossen Buchstaben


Bei solchen Neuigkeiten komme ich nicht umhin, nochmals nach Kairo zu düsen. Nur wo sind die ganzen Wasservorkommen unter der Sphynx und den Pyramiden hingekommen, die es dort auch haben soll?
]]>
<![CDATA[Première - Uraufführung - oder einfach ein gelungener Start bei fast ausverkauftem Haus!]]>Wed, 26 Mar 2025 21:08:08 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/march-26th-2025
Herzlichen Dank für das zahlreiche Erscheinen am Sonntag, 23. März 2025 im Kino um die Ecke, und die vielen positiven und herzlichen Rückmeldungen. Den Ansturm von Beginn weg hatte ich nicht so erwartet. Und ich bin unendlich dankbar für die etlichen helfenden Hände. Bis zum nächsten Sonntag!
]]>
<![CDATA[Es scheint weiter zu gehen!]]>Sun, 12 Jan 2025 10:02:30 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/es-scheint-weiter-zu-gehenDie Drähte laufen heiss. Man munkelt, dass im 2025 "Im Schatten der Pyramiden" ein erstes Mal offiziell ins Kino auf die grosse Leinwand gelangt. Ich freue mich enorm. Mehr hier, sobald offiziell ;-)
]]>
<![CDATA[Nun sind sie also produziert ;-)]]>Tue, 26 Mar 2024 21:12:16 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/nun-werden-sie-also-produziert
Bild
Nach der letzten Feinabstimmung bei Küchler Druck. Jetzt läuft's, ich kann nun nichts mehr beisteuern. Noch eine gute Woche...
Bild
4 Tage vor der Präsentation direkt geholt. Macht sehr, sehr Freude!
]]>
<![CDATA[Wieviele Hürden kommen denn noch?]]>Thu, 21 Mar 2024 17:49:45 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/wieviele-huerden-kommen-denn-nochWenn man eine Multivisionsshow im grösseren Rahmen zum ersten Mal angeht, könnte es etwa so aussehen:
  • Einladungen per Mail für die Bildermatinée verschwinden in den Spams. Nachfassen. Danach:
  • Die digitale Bildbearbeitung starten und sich abmühen mit Photoshop, Lightroom, RawTherapee und wie sie alle heissen, und über Nacht kennen lernen. Zusätzlich:
  • Übersetzungsbüro finden für Kleinaufträge Deutsch-Arabisch. Anschliessend:
  • Ältere Programme können arabische Texte nicht darstellen, also:
  • System-Zeichensatz Arabisch fehlt und muss gefunden werden. Aber:
  • Dann tauschen die Programme arabische Zeichen von rechts-links auf links-rechts: Und so:
  • Programmupdates sind notwendig, den Rest mit Screenshots produzieren. Dann:
  • Ausreichende und passende Profile für PDF in hoher Auflösung für Postkarten-Druck finden. Kommt hinzu:
  • Eine per se nette Arbeitskollegin zählt seit 50 Tagen rückwärts bis zum Vorführtag. Panik macht sich breit. Und was auch geschehen kann:
  • Beim Testlauf im Kinosaal sind zum vereinbarten Zeitpunkt die Türen verschlossen und niemand ist da. Nachher:
  • 2x Kalibrierung beim Drucker an der Maschine (ich muss meinen ersten Beruf wieder zurückhaben!). Und wenn’s dann endlich losgeht:
  • Bisherige Multivisions-Software mit zu wenigen Funktionen. Nun denn:
  • Neue Software kaufen, aber das geht nicht, da der Server des Anbieters down ist. Zudem:
  • PC hat plötzlich kein Internet mehr, kann aber auch nicht mehr neu gestartet werden (wenigstens habe ich das BackUp). Ein Abend im Eimer (und die Kollegin zählt weiter rückwärts...). Zusätzlich:
  • Neuer Bildschirm kann mit der Grafikkarte des PC’s nicht arbeiten, dies war aber nirgends dokumentiert. Also neuen Bildschirm zurücksenden. Aber:
  • Alter Occasions-Schirm aus der Firma geholt und vor der drohenden Verschrottung gerettet. Dieser hat nicht die richtigen Anschlüsse (DVI und VGA statt HDMI). Aber: ich finde einen alten Adapter VGA-HDMI. Passt, wackelt und hat Luft, aber keinen Sound! Immerhin ein Bild ist da...
Was kommt noch?]]>
<![CDATA[Seit Jahren wieder einmal Postkarten produziert]]>Fri, 15 Mar 2024 18:10:39 GMThttp://www.steccanella.ch/blog/march-15th-20248951392
Feinabstimmung beim Postkartendruck. Ich lanciere einen Versuchsballon im Digitaldruck, 1 Set in SW, das andere in Farbe. Mal sehen, was besser läuft und ankommt...

Danke dem sympathischen Team von Küchler Druck in Giswil.

Bild




]]>