0 Kommentare
Monumental stehen sie in der Wüste Ägyptens, errichtet vor mehr als 4.500 Jahren: die Pyramiden von Gizeh. Schon in der Antike galten sie als Weltwunder. Trotzdem ist wenig darüber bekannt, was sich in ihrem Inneren verbirgt. Dabei gehören die Bauwerke zu den am besten untersuchten Objekten der Welt, sagt Christian Große vom Lehrstuhl für zerstörungsfreie Prüfung an der Technischen Universität München: "Aber wenn man sich damit befasst, stellt man fest, dass man nicht wirklich genau weiß, was sich hinter der Fassade verbirgt." Christian Große muss es wissen: Seit mehreren Jahren scannt der Wissenschaftler zusammen mit Kollegen von der Universität Kairo die Pyramiden von Gizeh auf Hohlräume ab. Zuletzt waren dabei sie im Jahr 2023 auf eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide gestoßen. Stand: 16.11.2025 09:06 Uhr; Von Sebastian Kirschner, BR; Quelle: Tagesschau.de
Nach 4 Vorstellungen im Frühling und Herbst 2025 im Kino um die Ecke ist vorerst einmal Pause. Ich bin äusserst dankbar über Danis Anfrage im Mai 2024 - zu einem Zeitpunkt, als ich das Projekt komplett überdenken wollte: Entstanden aus dem Wunsch, an einem Multivisions-Wettbewerb teilnehmen zu wollen, mietete ich im April 2024 das Kino für eine kurze Vorstellung mit rund 60 Freunden und bat sie um offene und ehrliche Kritik. Danach kam Danis Frage, als ich - wie kann es anders sein - in Ägypten in den Ferien weilte, ob ich im offiziellen Programm vorführen wolle. Das Resultat kennt ihr: 120 Minuten Blicke hinter die Kulissen des ägyptischen Tourismus, spannende Gespräche und literweise arabischen Gewürzkaffee gekocht.
Die Drähte laufen heiss. Man munkelt, dass im 2025 "Im Schatten der Pyramiden" ein erstes Mal offiziell ins Kino auf die grosse Leinwand gelangt. Ich freue mich enorm. Mehr hier, sobald offiziell ;-)
Wenn man eine Multivisionsshow im grösseren Rahmen zum ersten Mal angeht, könnte es etwa so aussehen:
|
Stecca
Immer auf der Suche nach Inspirationen und Gleichgesinnten Archiv
März 2025
Kategorien |







RSS Feed